Der Faaker See ist ein Paradies für Schwimmer. Eintauchen, schwimmen, plantschen im sauberen, warmen, türkisen Wasser des südlichsten österreichischem Badesees ist etwas ganz Besonderes.
Schwimmen im See
Die speziellen Faaker See Besonderheiten:
•Trinkwasserqualität (Kontrolliert vom Seeninstitut & veröffentlicht im Seenbericht) •Süsswasser (geht auch mit offenen Augen ;-)) •klares Wasser (der Faaker See ist oligotroph das bedeutet keine Algen, keine Mücken) •warmes Wasser- Er ist einer der wärmsten Seen Österreichs •keine Motorboote •ruhiges Wasser (kaum Wind & Wellen) •sehr früh badebar (schon ab Anfang Mai) und das sehr lange bis Mitte Oktober (aktuelle Wassertemperaturen) •türkises Wasser (2 Bäche bringen klares Wasser aus den Bergen in den See- und den Kalk, der das Sonnenlicht in der typischen "Faaker See Farbe" reflektiert) •eine Insel (beliebtes Ziel & für Schwimmer von unserem Strand aus gut zu erreichen)
Faaker See Insel 10 6 2014 Schwimmtraining, baden, mit dem Schlauchboot in See stechen, Stand up Paddeln – alles könnt Ihr direkt vom Zelt aus beginnen – den Bereich bis 130cm haben wir zur Sicherheit mit Bojen markiert.
Gleich mehre Angebote gibt es ab dem Strand rund um das Thema See & Wassersport:
•Inselschwimmen (Info & Termine Berg & Sportprogramm Juli & August) in Begleitung der Wasserrettung geht es vom Strand aus zur Insel und wieder retour. Kinder bleiben im Uferbereich.* Inselschwimmen
•Fun Triathlon (Info & Termine Berg & Sportprogramm Juli & August). Für alle die es ausprobieren wollen- geschwommen wird in der Gruppe ohne Zeitnehmung und Stress*
•SUP im Juni, Juli & August gibt es ab dem Strand in Form von Kursen mit dem Kayak Center Faaker See.
•Schwimmtraining mit der Wasserrettung in der wunderbaren Bahnenanlage des BSFZ Faaker See (Info & Termine: Berg & Sportprogramm Juli & August) Perfekte Bedingungen. •AOC Kanu Treffen & Kanutouren (mehr Termine & Info)
Schwimmwettbewerbe: Wir sponsern gleich 2 Schwimmwettbewerbe: Die traditionelle Seeüberquerung um das Blaue Band (von der Insel zum Strandbad 750m) & das ganz neue „Open Water“ Teilnehmer beim "Blauen Band Schwimmen"