• Morgenstimmung - Zelte am Camping Anderwald. Faaker See Kärnten Österreich
  • Geführte Bergtour Rosennock: Am Gipfel!
  • Abenteuer Wald - Im Bach
  • Rund um den Faaker See
  • Über den Bach
  • Faaker See mit Mittagskogel (2145 m)
  • Panorama  Klettersteigtour Tour vom 14 7 2013 Hochstuhl(2237m), Karawanken
  • Morgenstimmung
  • Ausblick vom Tabor, Faaker See, Kärnten
  • Pause Klettersteigtour Tour vom 14 7 2013 Hochstuhl(2237m), Karawanken
  • Frühstück im Wald
  • Rosennock (2440m Nockberge) am Beginn, 26.7.2012
  • Ein Zelt am Weg 11. Zweite Ansicht.
  • Rosennock (2440m Nockberge) Blick auf den See, 26.7.2012
  • perfekt eingerichtet
  • Corsi Hütte (1.874m Julische Alpen), 9.8 Aufstieg

Was unsere Gäste an uns mögen.

Warum so Viele nach dem 1.mal Urlaub auf unserem Campingplatz wiederkommen:


Freiheit & Nähe zur Natur:
Campingurlaub bedeutet für uns möglichst viel Freiheit und Nähe zur Natur.
Und das bieten wir Euch auf unserem Campingplatz. Unkonventionelle, individuelle Stellplätze im natürlich gewachsenen Wald. Alle sind unterschiedlich. Wenig Regeln und viele Freiräume für Erwachsene und Kinder. Ein lockeres Reservierungssystem mit Platz für Spontanität.
Der Faaker See. Campen im Uferwald. Camping Anderwald.
Der Faaker See. Campen im Uferwald. Camping Anderwald.

Das ist auch typisch für Kärnten: Gelassenheit, Langsamkeit, Lässigkeit und eine angenehme, sommerliche, südliche Lebensfreude. In der Hängematte liegend die Eichkätzchen und Vögel beobachten und die Natur genießen.

Campingurlaub auf seine ursprünglichste, einfache und schönste Art erleben.

Unsere Lage & Klima:
Die Lage direkt am wunderschönen Badesee, umgeben von Bergen und Landschaftsschutzgebiet.
Ausblick vom Tabor, Faaker See, Kärnten
Ausblick vom Tabor, Faaker See, Kärnten

Unzählige Ausflugsziele im Dreiländereck zwischen Italien und Slowenien. Mediterranes Flair, angenehmes Klima und amtlich bestätigt die meisten Sonnenstunden und gut 300 Sonnentage im Jahr machen uns zu Österreichs sonnigstem See.


Saisonen & Jahreszeiten:

Der Faaker See ist im Sommer, im Juli und August, ein sehr beliebtes, pulsierendes Urlaubsziel für Familien – so pulsiert es auch bei uns. In den Vorsaison-Monaten ist es wesentlich beschaulicher. Mai & Juni sind beliebt bei Sportlern und Aktivurlaubern, aber auch Wanderer und frühe Sonnenanbeter kommen auf Ihre Rechnung. Was viele nicht wissen, bereits im Mai und Juni kann man im See baden und das bis Ende September. Der Mai wird heuer auch zum Radmonat am Faaker See erklärt – egal ob Euch Familienradfahren, Rennradfahren oder Mountainbiken interessiert.
Inselschwimmen im Juli 2013.
Inselschwimmen im Juli 2013.

Ideal also auch für den vorgezogenen Sommerurlaub und die Pfingstferien. Im September und Oktober ist es am beschaulichsten – es gibt kulinarische Schmankerln wie Wildspezialitäten, Ihr könnt Schwammerl suchen, Fischen, Genusswandern und Radeln in den herbstlich bunten Wäldern und dazu viele Brauchtumsveranstaltungen besuchen.


Restaurant & Kulinarik:
Dieser Campingplatz hat ein ungewöhnlich gutes Restaurant – das bekommen wir öfters zu hören. Frisch zubereitet, regional und saisonal lautet unser Geheimrezept zu dem auch unser Chefkoch Robert gehört. Einfach an lauen Abenden auf der Terrasse mit Blick auf den See sitzen und den Urlaub genießen. Mehr zum Restaurant.


Nebensaisonangebote:
Unschlagbar ist unsere Campingpauschale – 7 Nächte Camping für 2 + 1 Menü in unserem Restaurant. Mehr zur Pauschale.


Familienbetrieb:
Seit über 60 Jahren betreibt unsere Familie den Campingplatz. Service, Nähe zum Gast und Freude an unserer Aufgabe spüren und honorieren unsere Gäste. Wir lieben es Euch zu beraten, Tipps zu geben und freuen uns mit Euch wenn es Euch gefällt. Wir schreiben ja sogar unsere Weihnachtspost noch per Hand ;-) und freuen uns gemeinsam mit Euch im familiären Rahmen Feste zu veranstalten, wie die Sonnwendfeier am 21.6 mit Lagerfeuer am Strand.
Lagerfeuer am Strand im Juni, Faaker See, Kärnten
Lagerfeuer am Strand im Juni, Faaker See, Kärnten


Unser Sportprogramm:
Hermann Aschwer ist Euer exklusiver Trainer bei uns. Hermann leitet unser Jedermann Programm rund um Laufen, Radfahren, Schwimmen. Und das für jedes Alter, vom absolutem Anfänger bis zum Profi. Ein Dauerbrenner seit 15 Jahren und in dieser Form absolut einzigartig. Viele Freundschaften werden hier geschlossen, viele von Euch kommen wegen diesem Programm. Deshalb haben wir im Jahr 2013 den Sportverein „Camping Anderwald Aktiv“gegründet. Mehr zum Sportprogramm.


Eigene Bergschule:
Sich das erste Mal auf einen Klettersteig wagen oder per Klettersteig auf einen Berg gelangen. Viele von Euch haben mit den Guides von High Life (unserer Bergschule) begonnen die Berge zu erobern und lieben das Wandern, Canyoning, Klettern und Klettersteiggehen – und das alles ab unserem Campingplatz.
Pause Klettersteigtour Tour vom 14 7 2013 Hochstuhl(2237m), Karawanken
Pause Klettersteigtour Tour vom 14 7 2013 Hochstuhl(2237m), Karawanken

Hoch im Kurs sind auch unsere geführten Mountainbike Touren – für Anfänger wie auch Enduro & Trailspezialisten gibt es viele schöne Routen in den Karawanken.
Mehr zum Bergprogramm.

Geführte Bergtour Rosennock: Am Gipfel!
Geführte Bergtour Rosennock: Am Gipfel!

Kinderprogramm:
Unser Treffpunkt ist die „Villa Kunterbunt“ für die Kleinen mit Kindergärtnerin und der Aufenthaltsraum für die Großen. Ganz neu ist heuer unser Spielplatz – neu durchdacht und gebaut mit vielen naturnahen Kletterelementen. Die Kinder lernen sich schnell kennen und können sich hier im geschützten Gelände richtig austoben.
Tatjana und ihr tolles Team
Tatjana und ihr tolles Team

Highlight bei den Kindern sind unsere Go Karts – frei zum Ausborgen.
1 Mal in der Woche ist dann der Wald Programm für die Älteren Kinder - eine ausgebildete Naturpark-Rangerin zeigt Euch Tiere im Wald und macht Euch auf liebevolle Art mit unserem nahe gelegenen Landschaftsschutzgebiet vertraut.
Der Natur auf der Spur
Der Natur auf der Spur


Anfragen und Reservierungen.